Ich bin Sabine Wachhelder und lebe im Kreis Aachen in Nordrhein-Westfalen. Nach zwei abgeschlossenen Ausbildungen  als Zahnarzthelferin und Kauffrau für Bürokommunikation, arbeitete ich im Büro einer Recycling Firma. Mein ursprünglich erdachter,  fast unspektakulärer Lebensplan - Familie, Haus und Hund, wurden einige Jahre später umgeschmissen, als ich mich als alleinerziehende Mutter zweier Kinder wiederfand.  Rückblickend kann ich sagen, war der Weg nicht immer einfach, doch man wächst an seinen Herausforderungen.

Es ist die Summe unserer Erfahrungen, die uns zu dem Menschen macht, der wir sindDas Schreiben hat mir schon immer geholfen, mich in schwierigen Zeiten abzulenken, in eine andere Welt zu tauchen, und mich dabei  wieder neu zu erfinden.  Mein erstes Buch entstand, ein Kinderbuch: "Fantasie geht durch den Magen" (bald als Neuauflage erhältlich) Ich habe wieder geheiratet, mich mit einem Kleingewerbe selbständig gemacht und genieße heute den Alltag in einer Patchwork-Familie.  

Die Kinder sind mittlerweile erwachsen - ein neuer Lebensabschnitt beginnt. Es veränderte sich so vieles im Laufe meines Lebens. Doch es brachte immer etwas besseres zum Vorschein. Das Schreiben blieb bis heute mein konstanter Begleiter.

 

Wie das Projekt Schweigeschluss entstand.

 

"Wenn es mir gut tut, Dinge von der Seele zu schreiben, könnte es vielleicht auch anderen Menschen eine Hilfe sein", dachte ich.  Das war der erste Gedanke, gefolgt von "wer weiß, was alles hinter verschlossenen Türen passiert?" und  "man kann den Menschen nur vor den Kopf schauen." Die Idee, Probleme  oder Erlebnisse aufzuschreiben, um sie besser zu verarbeiten, ist nicht neu. Das kann schließlich jeder tun.  Doch nicht jeder Mensch hat die Möglichkeit, das was ihn belastet, "wegzuschicken", zu veröffentlichen und so der Welt mitzuteilen, was in ihm vorgeht. Und was ist mit den Dingen, über die man niemals sprechen würde? Dinge, die so schlimm sind, dass man sie nur anonym erzählen kann. So entstand ein kollektiv gedachtes Projekt, dessen Name mir eines morgens in den Kopf schoss, und der simpler nicht hätte sein können: "Schweigeschluss". Nach dem Aufruf im Internet, bestätigte mir die Menge an Zuschriften, dass ich mit meiner Vermutung, es könne anderen Menschen helfen, richtig lag. Schweigeschluss Band 1 ist nun in einer Neuauflage als Buch und als Kindle erhältlich. Band 2 ist in Planung.